Der Weg im WingTsun
Wir haben im WingTsun 12 Schülergrade und 12 Lehrergrade.Die 12 Lehrergrade sind wiederum in 3 Abschnitte unterteilt:
- 4 Techniker
- 4 Meister (Praktiker)
- 4 Philosophen
Darüber hinaus kann man ab dem 10 Schülergrad, unabhängig von seiner eigenen Ausbildung
im WingTsun, selber den Weg des Lehrers bzw. Trainers starten. Dazu muß man an mehreren
Seminaren an der WingTsun Trainer Akademie in Heidelberg teilnehmen. Die Ausbildung eines
Trainers im WingTsun ist unterteilt in:
- Übungsleiter
- Trainer 1
- Trainer 2
- Trainer 3
- Trainer 4
In den letzten 35 Jahren hat sich heraus gestellt, das durch diese strukturierten Weg,
der Schüler am einfachsten und verständnisvollsten WingTsun erlernen kann. Jeder Schüler,
unabhängig von Geschlecht – Alter bzw. Talent kann sich durch regelmäßigem Training auf
körperlicher und geistiger Ebene eine Fähigkeit erwerben, die zu mehr Lebensqualität führt.
Im WingTsun benutzen wir verschiedene chinesische Namen. Das kommt daher, das
WingTsun bis vor ca. 50 Jahren nur in der Familie weitergegeben wurde.
Erst durch Großmeister YipMan wurde WingTsun öffentlich unterrichtet.
Hier sind die häufigsten benutzten Anreden im WingTsun und ihre Bedeutung:
Sije - KungFu Schwester
Sifu - KungFu Lehrer ( Vater Lehrer)
SIhing - KungFu Bruder
Sigung - KungFu Großvater Lehrer
Sisuk - Jüngerer KungFu Onkel
Sijo - KungFu Urgroßvater Lehrer
Sipak - Älterer KungFu Onkel
„Es ist die Aufgabe des Schülers, sich für den Kampfkunst Weg bereit zu halten und die
richtigen Voraussetzungen in sich zu schaffen, die ihm zum lernen befähigen. So
selbstverständlich dies scheinen mag, neigt der Mensch doch immer wieder dazu, bereits
vorher alles zu wissen. Dann wollen Schüler oft selbst entscheiden, was in der Kampfkunst
wichtig und was unwichtig ist. Das, was sie noch nicht verstanden haben, lassen sie außer
acht und müssen oft weite Umwege gehen, um letztendlich einzusehen, dass das Vertrauen
in die größere Erfahrung der bessere Lernweg ist.“
- Werner Lind -